Artikel der Kategorie "Nerdiges":

Nerd- und Geekthemen. Hier findest Du alles, was von ‚Normalos‘ als skurril und bizarr abgetan wird. Computerthemen, Gadgets, Technik und mehr.

Das getDigital Nerdtivity Play – eine Weihnachtsgeschichte

Es geschah zu jener Zeit eine Zombieapokalypse. Das fliegende Spaghettimonster ließ diese Plage nicht nur über die Menschheit kommen, weil es so ein großer Walking-Dead-Fan war, sondern auch weil es dringend an der Zeit war, die Erde von einigen Sündern (also den Leuten, die im Namen falscher Götter zum Glaubeskrieg riefen) zu bereinigen und die fragwürdige „Ordnung“, die die Menschen sich erschaffen hatten, zu zerstören. Damit sie sich eine neue, bessere Ordnung aufbauen konnten, die der Menschheit Liebe und Frieden bringen sollte.

Und als es der Meinung war, dass man der Apokalypse ein Ende bereiten konnte, gab es dem Militär das Gefühl, dass dieses es geschafft hätte, die Zombies niederzukämpfen. Natürlich war es in Wirklichkeit einzig und allein dem fliegenden Spaghettimonster zu verdanken, dass die Menschen wieder in Frieden leben konnten. Doch das musste man diesen minderwertigen Kreaturen ja nicht auf die Nase binden.

Als langsam wieder Frieden auf der Welt einkehrte rief das Militär die Überlebenden zu einer Volkszählung in Bethlehem zusammen, damit es Bilanz ziehen und planen konnte, wie man die Ordnung auf der Welt am besten wieder herstellen konnte.

Eigentlich hatte das fliegende Spaghettimonster ja versucht, die Ordnung zu untergraben, damit die Menschen sahen, dass ihre Ordnung doof war und es besser war, sich eine neue auszudenken und alles besser zu machen. Aber es konnte sich ja schon denken, dass das nicht funktionierte. Menschen waren dumm und absolut lernresistent. Immer wieder bereute das fliegende Spaghettimonster dieses eine Bier zu viel, das es während der Schöpfung getrunken hatte. Nicht nur wegen des Tattoos, das es sich in jener Nacht auf seine Fleischbällchen stechen ließ…
Weiterlesen

Besuch vom NDR „Was ist ein Geek?“

Unter dem Titel „Was ist ein Geek“ wurde gestern Abend im Schleswig-Holstein Magazin ein kleiner Beitrag über getDigital ausgestrahlt. Einer unserer Chefs, Philipp, versucht darin dem Normalbürger auf den Straßen von Kiel unseren Humor zu erklären. Mit mehr oder weniger Erfolg. :D

Geplant wurde der Besuch des Fernsehteams schon seit Anfang des Jahres, aber so richtig vorbereiten konnten wir uns dann doch nicht, da der Termin dann sehr kurzfristig angesetzt wurde. In heller Aufregung fuhren Philipp und ich am Drehtag dann mit Gadgets bewaffnet und in passende Shirts gewandet in die Holtenauer Straße, eine kleine Einkaufsstraße in Kiel. Das Filmteam, bestehend aus einem jungen Redakteur, einem alten Hasen hinter der Kamera und einer braungebrannten Tonfrau, erwartete uns relaxed in der Sonne vor einem Café. Nach kurzer Besprechung und Aufklärung des Redakteurs, dass der „Pacmaker“ eigentlich „Pacman“ heißt und der Feststellung, dass der Film Robocop aus seinem Geburtsjahr stammt, stürmten wir auf unwissende Passanten los, um sie mit der Pacman-Spardose, dem RoboCup und dem Kleinphi macht auch Mist-Motiv zum Geektum zu bekehren.

Das Filmteam und Philipp sprechen mit einer Passantin

Brav antwortet diese Passantin auf die Fragen.

Weiterlesen

Wir haben im „Geek Nerd“ Fall gegen Tradebuzzer gewonnen!

Kammergericht Berlin.

Kammergericht Berlin. CC BY-SA 3.0, Wikipedia-User Beek100

Heute war endlich die Berufungsverhandlung vor dem Kammergericht in Berlin in unserem Abmahnfall wg. der Benutzung von „Geek Nerd“. Wir haben ja schon mehrfach darüber berichtet, dass wir vor knapp einem Jahr von der Firma „Trade Buzzer“ abgemahnt wurden, weil wir auf eBay Shirts mit der Überschrift „Computerfreak Geek Nerd T-Shirt“ verkauft haben. Die Firma „Trade Buzzer“ hat sich die Marke „Geek Nerd“ eingetragen und war nun der Meinung, uns die Benutzung dieser Begriffskombination verbieten zu können, obwohl wir natürlich schon lange vor der Eintragung unsere Shirts derartig beworben haben und obwohl natürlich die beiden Begriffe zumindest unter etwas jüngeren Menschen ganz normale Worte der deutschen Sprache sind. Der Geschäftsführer von „Trade Buzzer“ und sein Anwalt Herr Schröder sind bereits vorher schon im Abmahngeschäft aktiv gewesen, unter anderem in Bereichen wie Filesharing und Urheberrechtsverletzungen im Internet. In diesem und ähnlichen Fällen mit anderen Marken wie „Gamer“ oder auch „Sheldon Cooper“ hat Herr Schröder übrigens ca. 100 (!) Abmahnungen verschickt, wie er in einem anderen Verfahren vor Gericht zugegeben hat. Viele davon an kleine Selbständige, die nebenbei ein bisschen bei eBay verkaufen. In den uns bekannten Abmahnungen hat er dabei jeweils ca. 1500 EUR gefordert und ich möchte gar nicht wissen, wie viele das tatsächlich bezahlt haben… Weiterlesen

Neues von Trade Buzzer

Es ist jetzt fast ein Jahr her, dass wir von der Firma „Trade Buzzer“ abgemahnt wurden, weil wir Shirts mit dem Begriff „Geek Nerd“ verkauft haben. Alle Details dazu könnt ihr in unseren damaligen Blogposts nachlesen. Wir sind nach der Abmahnung ja vor Gericht gegangen und haben verloren :( Da wir das Ganze aber absolut nicht glauben konnten, haben wir Berufung eingelegt und nun kommt es endlich bald zur Berufungsverhandlung. Vor ein paar Monaten dachten wir noch, dass die Berufungsverhandlung innerhalb von wenigen Wochen stattfinden wird, aber leider hat es dann doch deutlich länger gedauert. Nun ist es aber endlich so weit.

Wer möchte, darf natürlich gerne wieder dabei sein. Die Berufungsverhandlung vor dem Kammergericht Berlin findet statt am

30.9.2014 um 10:30 Uhr.

Ort der Verhandlung ist das

Kammergericht Berlin, Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin, Etage 3, Saal 352

Auf die Entscheidung des Richters kommt es diesesmal übrigens wirklich an: Erneute Berufung wäre nur zum BGH möglich (und auch nur, wenn es das Gericht zulässt) und das wäre extremst teuer, so dass wir wahrscheinlich nicht weitermachen können, wenn wir wieder verlieren. Drückt uns also bitte die Daumen.

Weiterlesen

Icebu… Trockeneis-Challenge bei getDigital

Wir haben über Facebook von Freya Porsch die Nominierung für die Icebucket-Challenge bekommen und konnten uns, naja, wie soll ich es sagen, nicht so sehr für kaltes Wasser begeistern. Also haben wir uns überlegt, was ist die Steigerung von Eis ist und sind sofort auf Trockeneis gekommen. Wir sind eben Nerds. Hier unser Kurz-Video zur Trockeneis-Challenge.

Aber dass der Tag, an dem das Trockeneis geliefert wurde, so episch werden würde, hätte wohl niemand gedacht…
Weiterlesen