Schon vor vielen Monaten, lange bevor ich selber angefangen habe für GetDigital zu arbeiten, habe ich ein teuflisches Hobby entdeckt: getDigital-Mitarbeiter mit meinen Produktideen nerven. Aus diesem Hobby heraus formte sich auch die Produktidee, mit der sich dieser Blogeintrag befassen wird:
Periodensystemscr*hust**räusper*… da sich der momentane Arbeitstitel aus Urheberrechtsgründen nicht so leicht aussprechen lässt, nennen wir es der Einfachheit halber lieber „eine gleichzeitig auf Unterhaltung sowie auf Ausbau der rhetorischen Fähigkeiten ausgelegte Tätigkeitsform, bei der durch Kombination von Symbolen aus dem Periodensystem der Elemente sprachliche Einheiten gebildet werden“.
Hierbei nutzt man Elemente des Periodensystems, um daraus Worte zu bilden und damit möglichst viele Punkte zu kassieren. Die Anzahl der Punkte richtet sich nach verschiedenen Kriterien, wie z.B. Wortlänge und Ordnungszahl. Je nachdem, auf welchem Feld man seine Elemente ablegt, kann aber auch die Atommasse eine Rolle spielen oder welcher Serie des Periodensystems ein Element angehört.
Ich dachte mir, dass das eine ganz nette Unterhaltung für Nerds sein könnte und vielleicht auch eine neue Foltermethode für sadistische Chemielehrer, um ihren Schülern das Periodensystem einzuprügeln. Außerdem ist es eine nette Inspiration, wenn man chemische Elemente gerne für Wortwitze missbraucht.
Das Einsenden dieser Idee ließ jedoch zunächst wenig Freude aufkommen, sondern dunkle Gewitterwolken über der sonst so heilen Firmenwelt (die normalerweise nur von Regenbögen und rosa Zuckerwattewolken überschattet wird) aufziehen.
Artikel der Kategorie "Nerdiges":
Nerd- und Geekthemen. Hier findest Du alles, was von ‚Normalos‘ als skurril und bizarr abgetan wird. Computerthemen, Gadgets, Technik und mehr.
Spieleabend: Periodensystemscr*hust**räusper*
Meinungsmache: Shirtmotiv To-Do-Liste
Update: 12.12.2014
Das Ergebnis könnt ihr hier erwerben:
http://www.getdigital.de/To-do-Liste.html
Melting Ice Cube – ein erfolgreicher Besuch auf der Gamescom
Auch wir haben es mit letzter Kraft wieder von der Gamescom nach Hause geschafft.
Neben den Creeps traf sich dort auch wieder die Elite der Nerds bei der internationalen deutschen Casemod Meisterschaft, um zu bestimmen, wer für das nächste Jahr König sein darf.
37 Teilnehmer aus aller Herren Länder stellten sich der Herausforderung und präsentierten den 300.000 Besuchern Computer und Consumer Electronics in Motorenblöcken, Kampfrobotern, Drachen, Raketenbasen und Eiswürfeln.
Natürlich war auch ich, Christian Kempaß, Student, Produktentwickler bei getDigital und Godfather of Casemodding in einer Person, einer der Auserwählten, nachdem ich die letzten drei Wochen in der Werkstatt im Keller verbracht habe, um doch noch fertig zu stellen, was auf dem Papier so einfach wirkte.
In fast 250 Arbeitsstunden und vielen schlaflosen Nächten schuf ich aus Edelstahl, Holz, Glas, Kunststoff und 20l Paraffin-Öl die fast perfekte Illusion eines schmelzenden Eiswürfels.
Am Wochenende wurde der Melting Ice Cube dann live auf der Messe zum allerersten Mal befüllt und in Betrieb genommen. Zwei Tage lang stand ich den Besuchern dann Rede und immer die gleiche Antwort:
„Nein, das ist kein Wasser, es ist dielektrisches Parrafin-Öl. Und ja, er funktioniert!“
- Melting Ice Cube mit Finger drin
- Melting Ice Cube
- Melting Ice Cube von oben
- Melting Ice Cube
- Der größte Pokal, den es zu gewinnen gab
Am Ende dankten sie es mir und wählten den Melting Ice Cube mit überwältigender Mehrheit zur spektakulärsten Kreation. Und bei 9gag war er auch. Ich auf 9gag Hehe.
Blogparade zum Embrace your Geekness Day
Am 13.7. war der Embrace your Geekness Day, der Tag, an dem alle Geeks stolz darauf sein können, was sie sind: Die womöglich interessantesten Geschöpfe auf diesem Erdball ;)
Eigentlich wollten wir aus diesem Anlass eine Blogparade veranstalten – dabei ging es darum, dass Ihr schreiben solltet, was Euch zum Geek macht und was Ihr über die Trendbewegung „Hipster“ denkt.
Offensichtlich war es aber so, dass das Thema nicht interessant genug war, denn es kamen nur zwei Beiträge (+ einen Beitrag zu diesem Thema, den eine Bloggerin bereits letztes Jahr verfasst hat) bei uns an…
Ok, das war also gefailed^^
Versuchen wir es nächstes Jahr noch mal mit etwas, das Euch mehr zusagt :)
Nichtsdestotrotz haben sich ja zwei + ein Blogger durchaus viel Mühe gegeben und die Ergebnisse werden wir hier nun vorstellen.
XBOX Controller Modding: Hello Kitty
Ich habe den schönsten Controller der Welt :-D Daher möchte ich ihn Euch nicht länger vorenthalten ;-) Hier könnt Ihr lesen, wie man so einen macht :) (Das geht natürlich auch mit jedem anderen Motiv, es muss nicht die Katze ohne Mund sein und auch andere Gehäusefarben sind theoretisch denkbar, wenn auch nicht halb so schön, ist klar^^)