Ein Erfahrungsbericht unserer Advents-Rätselmeister

6. Februar 2017 René Raab Gewinnspiel, Kunden

Das große Adventsrätsel 2016 ist ja kürzlich zu Ende gegangen und unsere frisch gekürten Rätselmeister haben uns in einer Mail ihre Rätselerfahrung geschildert Diese möchten wir Euch nicht vorenthalten und lassen nun also die Ersten und schnellsten Löser des Adventsrätsel 2016 zu Wort kommen:

 

Hallo René,

wie versprochen hier unsere Erfahrungen zu dem Adventsrätsel, von dem wir erst durch eure Mail zur Veröffentlichung der einzelnen Poster und Verlängerung der Frist erfahren haben. Rückblickend sind uns insbesondere die Rätsel Piraten-Kommunikation (als Beispiel für „Programmierung“), das Textadventure („weißt du noch damals…“) und das „Denk haptisch“ („Scherzfragen“) in Erinnerung geblieben (Holger dachte mehrere Stunden darüber nach, während Angela ein Nickerchen machte und dann mit einem Auge öffnend die Lösung „Daumen“ raushaute). Hier zeigt sich wieder einmal: alles ist relativ, insbesondere der empfundene Schwierigkeitsgrad! Bei den anderen Lösungen war Holger dann doch hilfreicher. Hier halfen Geocaching-Erfahrung, Google sowie Programmier- und mathematische/physikalische Kenntnisse (zu irgendwas muss ein Studium doch gut sein ;-)).
Unverzichtbar waren natürlich die ganzen Kommentare, welche nicht nur unsere Laune gehoben haben, sondern auch sehr oft den entscheidenen Hinweis gegeben haben. So auch in dem letzten Rätsel, bei dem „kein Wort“ gesucht und „Nerd-Grundwissen“ einfach nur hilfreich war. Das letzte Rätsel hätten wir ohne Veröffentlichung der Poster wohl nie gelöst und wir denken, wäre dieses nicht die letzte Frage gewesen, hätten es viel mehr Leute gewusst: die Lösung war einfach überraschend zu einfach, wir haben etwas Komplexeres erwartet, sehr viel um Ecken gedacht und nur aus Verzweiflung die Buchstabenkombination eingeben (die 40 Versuche pro Stunde müssen schließlich genutzt werden). Die vierzig Versuche wurden an einigen Stellen stumpf ausgereizt (da lohnt es sich nicht drüber nachzudenken, sondern es wurde einfach drauf los geraten:-)).
Wir fanden die Rätsel vom Schwierigkeitsgrad genau richtig – so konnte man nicht direkt Frage für Frage abarbeiten, sondern musste auch mal einige Stunden oder Tage über einen Lösungsansatz nachdenken.

Insgesamt war die Mischung sehr gut, wobei wir uns an einigen Stellen gewünscht hätten, mehr als eine Frage überspringen zu dürfen.
Nachdem jetzt alle Rätsel gelöst sind, haben wir uns aufgemacht, das ganze gefällte Holz für den oftmals von uns eingeschlagenen hölzernen Weg aufzusammeln und haben erstmal ein gemütliches Kaminfeuer angezündet (das Feuer wird wohl mindestens bis Ostern brennen). Wie gut das wir dank euch einige Abende vorm Kamin im Online-Shop bummeln können.

Freundliche Grüße

Holger und Angela

Tags: adventsrätsel

René Raab

Rätselmeister, Messeorganisator, Livestreamunterhalter und noch so manches andere bei getDigital. Hatte bei der ersten eigenen LAN Party keine Ahnung wozu man einen Terminator, geschweige den ein T-Stück braucht. Dafür aber schon immer eine Vorliebe für das Abseitige und Nerdige in der Welt. Hat mal was mit Computern gelernt, dann aber doch seine Berufung beim Was-mit-Medien-studieren gefunden und verdingt sich nun im Marketing.

Gefällt Dir der Blog?

Wenn Du nichts verpassen willst, kannst Du unseren RSS Feed abonnieren.

Du kannst uns aber auch bei Facebook folgen:

Natürlich sind wir aber auch bei Twitter vertreten.